Impressum

Fachzentrum
Norbert Heil
Bahnhofstr. 14
36100 Petersberg – Marbach

Für den Inhalt dieser Seite verantwortlich:

Norbert Heil
Bahnhofstr. 14
36100 Petersberg – Marbach
Tel.: 0661 - 604528
Fax: 0661 - 603954               Email:

Internet: www.Norbert-Heil.de

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Handwerkskammer Kassel, Scheidemannplatz 2, 34117 Kassel
Registergericht: Amtsgericht Fulda
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 112349460

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Für alle Seiten unserer Internetpräsents auf denen Produkte unserer Partner
„GEA Farm Technologies“ und „Royal De Boer“ vorgestellt werden gilt:

Änderungen in Konstruktion und Ausführung behalten wir uns in allen Fällen vor !

Über die Internetpräsentation www.Norbert-Heil.de können keinerlei Bestellungen getätigt werden. Alle vorgestellten Artikel / Produkte  der „GEA Farm Technologies“ und
„Royal De Boer“ erhalten Sie ausnahmslos nur in unserem Ersatzteil- / Warenlager
oder bei unserem/unseren Verkaufsfahrer(n) nach entsprechender, persönlicher Beratung.

Datenschutzerklärung

Name und Anschrift des Verantwortlichen

Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler
Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher
Bestimmungen ist das:

FIRMA NORBERT HEIL

Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten

Der Datenschutzbeauftragte des Verantwortlichen ist:

CHRISTOPH HEIL

I. Allgemeines zur Datenverarbeitung

1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur,
soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und
Leistungen erforderlich ist. Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

2. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der
betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung
(DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Bei der
Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen
Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind. Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage. Für den Fall, dass lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich machen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. d DSGVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Lieferung von neuen und gebrauchten Motorgeräten, landwirtschaftlichen Maschinen, Geräten und Bedarfsgegenständen an Verbraucher. (Lieferbedingungen L/M-V)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Ausführung von Instandsetzungsarbeiten an Motorgeräten, landwirtschaftlichen Maschinen, Geräten und Bedarfsgegenständen für Verbraucher. (Reparaturbedingungen L/M-V)